Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen.
Unterricht: 2 Stunden pro Woche, insgesamt 16 Stunden. Eine Unterrichtsstunde = 45 Minuten.
Änderungen vorbehalten.
Informationen: info@deutschkurse-trier.de
Anmeldung hier.
♦ Interaktiver Unterricht auf >>zoom (wie im Kursraum, nur online) für gründliche Spracharbeit
♦ Hochqualifizierte muttersprachliche >>Lehrkräfte
♦ Starker Fokus auf korrektes Sprechen und korrektes Schreiben
♦ Prüfungssimulation inkl. Feedback
♦ Intensives Unterrichtsprogramm mit klaren Zielen
♦ Curriculum für systematischen Spracherwerb
♦ Jede Woche ein kurzer Test
♦ Regelmäßige Rückmeldungen zum individuellen Lernstand
♦ Freundliche und offene Atmosphäre im Kurs
♦ Nette und motivierte Teilnehmer
♦ Abschlussprüfung TASI nach Samstags- und Abendkurs A1.2
Dieser Kurs A1 ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Voraussetzung: Das lateinische Alphabet müssen die Teilnehmer am Anfang des Kurses schon gut beherrschen.
Der Kurs findet samstags von 10:00 bis 13:30 Uhr und dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr statt.
Am Ende des Kurses A1.2 werden Sie in der Lage sein, sehr einfache, kurze Gespräche über sehr einfache Themen (Wohnung, Familie, Einkaufen etc.) zu führen. Sie werden einfache Sätze im Präsens und Perfekt bilden können.
Bitte beachten Sie: Im Kurs A1 lernt man die Grundlagen der Sprache. Das bedeutet, dass man jede Woche viele neue Wörter und viele neue Grammatikregeln lernen muss. Im Unterricht werden die neuen Themen eingeführt und erklärt; es wird alles geübt, aber das effektive Lernen müssen Sie selbst außerhalb des Kurses machen. Sie werden viel auswendig lernen müssen und viele Hausaufgaben machen müssen.
WICHTIG! Die Antworten zu häufig gestellten Fragen zu den TASI-Kursen finden Sie >>hier.
Sie können den Kurs A1.2 mit einer TASI-Prüfung A1 abschließen und dann mit dem folgenden Samstagskurs A2.1 fortsetzen.
Teilnehmerzahl im Samstags- und Abendkurs A1: max. 6 Personen.
Unterricht: 6 Unterrichtsstunden pro Woche
A1.1 insgesamt 48 Unterrichtsstunden
A1.2 insgesamt 48 Unterrichtsstunden.
Eine Unterrichtsstunde = 45 Minuten.
Änderungen vorbehalten.
Informationen: info@deutschkurse-trier.de
Anmeldung >> hier.
Bevor Sie sich für den Kurs anmelden, müssen Sie einen TASI Einstufungstest machen. Bitte schreiben Sie dazu eine E-Mail an info@deutschkurse-trier.de.
Samstags- und Abendkurs A1.1: 450 €, 8 Wochen
Samstags- und Abendkurs A1.2: 450 €, 8 Wochen
Alle Kurse finden online statt.
A1.1: 21.10.-09.12.2023
Keine Abschlussprüfung!
A1.2: 13.01.-02.03.2024
TASI-Prüfung für die zugelassenen Teilnehmer in der Zeit vom 18.03.2024 bis zum 28.03.2024
>> Anmeldung
A1.1: 23.03.-11.05.2024
Keine Abschlussprüfung!
♦ Interaktiver Unterricht auf >>zoom (wie im Kursraum, nur online) für gründliche Spracharbeit
♦ Hochqualifizierte muttersprachliche >>Lehrkräfte
♦ Starker Fokus auf korrektes Sprechen und korrektes Schreiben
♦ Intensives Unterrichtsprogramm mit klaren Zielen
♦ Curriculum für systematischen Spracherwerb
♦ Jede Woche einen kurzen Test
♦ Regelmäßige Rückmeldungen zum individuellen Lernstand
♦ Freundliche und offene Atmosphäre im Kurs
♦ Nette und motivierte Teilnehmer
♦ Abschlussprüfung TASI nach A2.2
Der Samstagskurs A2 ist für Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Der Kurs findet samstags von 10 bis 13:30 Uhr statt.
Sie können den Kurs A2.2 mit einer TASI-Prüfung A2 abschließen und dann mit dem folgenden Samstagskurs B1.1 fortsetzen.
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen.
Unterricht: 4 Unterrichtsstunden pro Woche
A2.1 insgesamt 32 Unterrichtsstunden
A2.2 insgesamt 32 Unterrichtsstunde
Eine Unterrichtsstunde = 45 Minuten.
WICHTIG! Die Antworten zu häufig gestellten Fragen zu den TASI-Kursen finden Sie >>hier.
Änderungen vorbehalten.
Informationen: info@deutschkurse-trier.de
Anmeldung >> hier.
Bevor Sie sich für den Kurs anmelden, müssen Sie einen TASI Einstufungstest machen. Bitte schreiben Sie dazu eine E-Mail an info@deutschkurse-trier.de.
Kursgebühr A2.1: 300 €, 8 Wochen
Kursgebühr A2.2: 300 €, 8 Wochen
Alle Kurse finden online statt.
A2.1: 21.10.-09.12.2023
Keine Abschlussprüfung!
Anmeldung: >> hier
A2.2: 13.01.-02.03.2024
TASI-Prüfung für die zugelassenen Teilnehmer in der Zeit vom 18.03.2024 bis zum 28.03.2024
>> Anmeldung
A2.1: 23.03.-11.05.2024
Keine Abschlussprüfung!
♦ Interaktiver Unterricht auf >>zoom (wie im Kursraum, nur online) für gründliche Spracharbeit
♦ Hochqualifizierte muttersprachliche >>Lehrkräfte
♦ Alle TASI-Lehrkräfte für die Niveaus B1, B2, C1 sind auch telc Prüfer
♦ Starker Fokus auf korrektes Sprechen und korrektes Schreiben
♦ Intensives Unterrichtsprogramm mit klaren Zielen
♦ Curriculum für systematischen Spracherwerb
♦ Jede Woche einen kurzen Test
♦ Regelmäßige Rückmeldungen zum individuellen Lernstand
♦ Freundliche und offene Atmosphäre im Kurs
♦ Nette und motivierte Teilnehmer
♦ Abschlussprüfung nur nach Samstagskurs B1.2: Prüfung TASI Deutsch B1 (für zugelassene Teilnehmer kostenfrei) oder auf Wunsch, gegen Gebühr telc Deutsch B1 (siehe Prüfungsgebühren und weitere Informationen >>hier).
Der Samstagskurs B1 ist für Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Der Kurs findet samstags von 10 bis 13:30 Uhr statt.
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Unterricht: 4 Unterrichtsstunden pro Woche
B1.1 insgesamt 36 Unterrichtsstunden
B1.2 insgesamt 36 Unterrichtsstunden.
Eine Unterrichtsstunde = 45 Minuten.
WICHTIG! Die Antworten zu häufig gestellten Fragen zu den TASI-Kursen finden Sie >>hier.
Änderungen vorbehalten.
Informationen: info@deutschkurse-trier.de
Anmeldung >> hier.
Bevor Sie sich für den Kurs anmelden, müssen Sie einen TASI Einstufungstest machen. Bitte schreiben Sie dazu eine E-Mail an info@deutschkurse-trier.de.
Kursgebühr B1.1: 350 €, 9 Wochen
Kursgebühr B1.2: 350 €, 9 Wochen
Alle Kurse finden online statt.
B1.1: 21.10.-16.12.2023
Keine Abschlussprüfung!
>> Anmeldung
B1.2: 13.01.-02.03.2024
TASI-Prüfung für die zugelassenen Teilnehmer in der Zeit vom 18.03.2024 bis zum 28.03.2024
>> Anmeldung
B1.1: 23.03.-11.05.2024
Keine Abschlussprüfung!
♦ Interaktiver Unterricht auf >>zoom (wie im Kursraum, nur online) für gründliche Spracharbeit
♦ Hochqualifizierte muttersprachliche >>Lehrkräfte
♦ Alle TASI-Lehrkräfte für die Niveaus B1, B2, C1 sind auch telc Prüfer
♦ Starker Fokus auf korrektes Sprechen und korrektes Schreiben
♦ Intensives Unterrichtsprogramm mit klaren Zielen
♦ Curriculum für systematischen Spracherwerb
♦ Jede Woche einen kurzen Test
♦ Regelmäßige Rückmeldungen zum individuellen Lernstand
♦ Freundliche und offene Atmosphäre im Kurs
♦ Nette und motivierte Teilnehmer
♦ Abschlussprüfung nur nach Samstagskurs B2.2: Prüfung TASI Deutsch B2 (für zugelassene Teilnehmer kostenfrei) oder auf Wunsch, gegen Gebühr telc Deutsch B2 (siehe Prüfungsgebühren und weitere Informationen >>hier).
Der Samstagskurs B2 ist für Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Der Kurs findet samstags von 10 bis 13:30 Uhr statt.
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen.
Unterricht: 4 Unterrichtsstunden pro Woche
B2.1 insgesamt 36 Unterrichtsstunden
B2.2 insgesamt 36 Unterrichtsstunden.
Eine Unterrichtsstunde = 45 Minuten.
WICHTIG! Die Antworten zu häufig gestellten Fragen zu den TASI-Kursen finden Sie >>hier.
Änderungen vorbehalten.
Informationen: info@deutschkurse-trier.de
Anmeldung hier.
Bevor Sie sich für den Kurs anmelden, müssen Sie einen TASI Einstufungstest machen. Bitte schreiben Sie dazu eine E-Mail an info@deutschkurse-trier.de.
Kursgebühr B2.1: 350 €, 9 Wochen
Kursgebühr B2.2: 350 €, 9 Wochen
Alle Kurse finden online statt.
B2.1: 21.10.-16.12.2023
Keine Abschlussprüfung!
B2.2: 13.01.-02.03.2024
TASI-Prüfung für die zugelassenen Teilnehmer in der Zeit vom 18.03.2024 bis zum 28.03.2024
>> Anmeldung
B2.1: 23.03.-11.05.2024
Keine Abschlussprüfung!
♦ Interaktiver Unterricht auf >>zoom (wie im Kursraum, nur online) für gründliche Spracharbeit
♦ Hochqualifizierte muttersprachliche >>Lehrkräfte
♦ Alle TASI-Lehrkräfte für die Niveaus B1, B2, C1 sind auch telc Prüfer
♦ Starker Fokus auf korrektes Sprechen und korrektes Schreiben
♦ Intensives Unterrichtsprogramm mit klaren Zielen
♦ Curriculum für systematischen Spracherwerb
♦ Jede Woche einen kurzen Test
♦ Regelmäßige Rückmeldungen zum individuellen Lernstand
♦ Freundliche und offene Atmosphäre im Kurs
♦ Nette und motivierte Teilnehmer
♦ Abschlussprüfung nur nach Samstagskurs C1.2: Prüfung TASI Deutsch C1 (für zugelassene Teilnehmer kostenfrei) oder auf Wunsch, gegen Gebühr telc Deutsch C1 (siehe Prüfungsgebühren und weitere Informationen >>hier).
Der Samstagskurs C1 ist für Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Der Kurs findet samstags von 10 bis 13:30 Uhr statt.
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Unterricht: 4 Unterrichtsstunden pro Woche
C1.1 insgesamt 32 Unterrichtsstunden
C1.2 insgesamt 32 Unterrichtsstunden.
Eine Unterrichtsstunde = 45 Minuten.
WICHTIG! Die Antworten zu häufig gestellten Fragen zu den TASI-Kursen finden Sie >>hier.
Änderungen vorbehalten.
Informationen: info@deutschkurse-trier.de
Anmeldung hier.
Bevor Sie sich für den Kurs anmelden, müssen Sie einen TASI Einstufungstest machen. Bitte schreiben Sie dazu eine E-Mail an info@deutschkurse-trier.de.
Samstagskurs C1.1: 300 €, 8 Wochen
Samstagskurs C1.2: 300 €, 8 Wochen
Alle Kurse finden online statt.
C1.1: 21.10.-09.12.2023
Keine Abschlussprüfung!
>> Anmeldung
C1.2: 13.01.-02.03.2024
TASI-Prüfung für die zugelassenen Teilnehmer in der Zeit vom 18.03.2024 bis zum 28.03.2024
>> Anmeldung
C1.1: 23.03.-11.05.2024
Keine Abschlussprüfung!
♦ Interaktiver Unterricht auf >>zoom (wie im Kursraum, nur online) für gründliche Spracharbeit
♦ Hochqualifizierte muttersprachliche >>Lehrkräfte
♦ Starker Fokus auf korrektes Sprechen und korrektes Schreiben
♦ Intensives Training für TestDaF, telc Deutsch C1 Hochschule und DSH
♦ Alle TASI-Lehrkräfte für die Niveaus B1, B2, C1 sind auch telc Prüfer
♦ Intensives Unterrichtsprogramm mit klaren Zielen
♦ Curriculum für systematischen Spracherwerb
♦ Regelmäßige Rückmeldungen zum individuellen Lernstand
♦ Freundliche und offene Atmosphäre im Kurs
♦ Nette und motivierte Teilnehmer
Der Kurs Konversation und Aussprache B1-B2 ist speziell für Teilnehmer, die ihre mündlichen Kompetenzen verbessern wollen. In der Kursgruppe werden verschiedene interessante Themen diskutiert und Übungen zur Aussprache gemacht.
Der Kurs beschäftigt sich mit den folgenden Themen
Teil A:
– Small-Talk mit Deutschen über den Urlaub
– Telefongespräche: nach Informationen fragen, Auskünfte erteilen, Termine vereinbaren/bestätigen/verschieben
– Vorstellungsgespräch
– Formelle / informelle Sprache und Redewendungen
– Gestik, Mimik, Blickkontakt: Kommunikation mit und ohne Worte
Teil B:
– Small-Talk mit Deutschen über Familie
– Verhandlungen: über einen Preisnachlass verhandeln, über Vertragsbedingungen verhandeln.
– Vorstellungsgespräch
– Formelle / informelle Sprache und Redewendungen
– Gestik, Mimik, Blickkontakt: Kommunikation mit und ohne Worte
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen.
Unterricht: 2 Stunden pro Woche, insgesamt 16 Stunden. Eine Unterrichtsstunde = 45 Minuten.
Änderungen vorbehalten.
Informationen: info@deutschkurse-trier.de
Anmeldung hier.
125 € für Teilnehmer, die gleichzeitig einen Intensivkurs besuchen
175 € für Teilnehmer, die nur diesen Kurs besuchen
Alle Kurse finden online statt.
21.10.-09.12.2023 – Teil A
Anmeldung und Zahlungseingang spätestens 7 Tage vor Kursbeginn (13.10.2023) – Nachmeldung nur nach Absprache per E-Mail an info@deutschkurse-trier.de möglich
13.01.-02.03.2024 – Teil B
Anmeldung und Zahlungseingang spätestens 7 Tage vor Kursbeginn (04.01.2024) – Nachmeldung nur nach Absprache per E-Mail an info@deutschkurse-trier.de möglich
23.03.-11.05.2024 – Teil A
Anmeldung und Zahlungseingang spätestens 7 Tage vor Kursbeginn (14.03.2024) – Nachmeldung nur nach Absprache per E-Mail an info@deutschkurse-trier.de möglich
♦ Interaktiver Unterricht auf >>zoom (wie im Kursraum, nur online) für gründliche Spracharbeit
♦ Hochqualifizierte muttersprachliche >>Lehrkräfte
♦ Starker Fokus auf korrektes Sprechen und korrektes Schreiben
♦ Intensives Training für TestDaF, telc Deutsch C1 Hochschule und DSH
♦ Alle TASI-Lehrkräfte für die Niveaus B1, B2, C1 sind auch telc Prüfer
♦ Intensives Unterrichtsprogramm mit klaren Zielen
♦ Curriculum für systematischen Spracherwerb
♦ Regelmäßige Rückmeldungen zum individuellen Lernstand
♦ Freundliche und offene Atmosphäre im Kurs
♦ Nette und motivierte Teilnehmer
Der Samstagskurs Grammatik A1.2 ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse der deutschen Grammatik. Der Kurs findet Samstags von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr statt.
Themen:
1. Pronomen, Nomen, Artikel
♦ Plural der Nomen: das Kind, die Kinder…
♦ Artikel: der, die, das, ein, eine, ein….
♦ Negationen: kein, nicht, nie
♦ Possesivartikel: mein, dein, unser….
♦ Akkusativ: Ich habe einen Hund….
♦ Dativ: Ich helfe meinem Freund….
2. Präpositionen
♦ Präpositionen mit Dativ: aus, bei, mit….
♦ Präpositionen mit Akkusativ: für, um, durch….
♦ Wechselpräpositionen: Ich gehe ins Kino, ich bin im Kino…..
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen.
Unterricht: 2 Stunden pro Woche, insgesamt 16 Stunden. Eine Unterrichtsstunde = 45 Minuten.
Änderungen vorbehalten.
Informationen: info@deutschkurse-trier.de
Anmeldung hier.
Kursgebühr für den 8-wöchigen Kurs:
125 € für Teilnehmer, die gleichzeitig einen Samstagskurs A2 oder B1 besuchen
175 € für Teilnehmer, die nur diesen Kurs besuchen
Alle Kurse finden online statt.
21.10.-09.12.2023
Anmeldung und Zahlungseingang spätestens 7 Tage vor Kursbeginn (13.10.2023) – Nachmeldung nur nach Absprache per E-Mail an info@deutschkurse-trier.de möglich
13.01.-02.03.2024
Anmeldung und Zahlungseingang spätestens 7 Tage vor Kursbeginn (04.01.2024) – Nachmeldung nur nach Absprache per E-Mail an info@deutschkurse-trier.de möglich
23.03.-11.05.2024
Anmeldung und Zahlungseingang spätestens 7 Tage vor Kursbeginn (14.03.2024) – Nachmeldung nur nach Absprache per E-Mail an info@deutschkurse-trier.de möglich
Der Samstagskurs Grammatik A1.1 ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse der deutschen Grammatik. Der Kurs findet Samstags von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr statt.
Themen:
1. Verben und Personalpronomen
♦ Personalpronomen: ich, du, er, es…
♦ Konjugation Präsens: ich komme, du kommst…
♦ Trennbare Verben: ich fange an, du fängst an….
♦ Modalverben: ich muss, ich kann, ich will….
♦ Präteritum: ich war, ich hatte….
♦ Perfekt: ich bin gekommen, ich habe gegessen….
2. Sätze und Fragen:
♦ Wörter im Satz – wo steht was?
♦ Fragen mit Fragewort: Wie heißt du? Woher kommst du?….
♦ Ja/Nein Fragen: Hast du Zeit? Bist du aus Ungarn?…..
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen.
Unterricht: 2 Stunden pro Woche, insgesamt 16 Stunden. Eine Unterrichtsstunde = 45 Minuten.
Änderungen vorbehalten.
Informationen: info@deutschkurse-trier.de
Anmeldung hier.
Kursgebühr für den 8-wöchigen Kurs:
125 € für Teilnehmer, die gleichzeitig einen Samstagskurs A2 oder B1 besuchen
175 € für Teilnehmer, die nur diesen Kurs besuchen
Alle Kurse finden online statt.
21.10.-09.12.2023
Anmeldung und Zahlungseingang spätestens 7 Tage vor Kursbeginn (13.10.2023) – Nachmeldung nur nach Absprache per E-Mail an info@deutschkurse-trier.de möglich
13.01.-02.03.2024
Anmeldung und Zahlungseingang spätestens 7 Tage vor Kursbeginn (04.01.2024) – Nachmeldung nur nach Absprache per E-Mail an info@deutschkurse-trier.de möglich
23.03.-11.05.2024
Anmeldung und Zahlungseingang spätestens 7 Tage vor Kursbeginn (14.03.2024) – Nachmeldung nur nach Absprache per E-Mail an info@deutschkurse-trier.de möglich