Zum Inhalt springen

Main Navigation

Logo Trierer Akademie für Sprachvermittlung und Integrationsförderung
Trierer Akademie für Sprachvermittlung und Integrationsförderung
  • Deutschkurse
  • Anmeldung
  • Prüfungen
  • Wohnen
  • Über uns
  • Deutsch

Britta

Bei der TASI

Seit Oktober 2017

Studium

Studium der Fächer Germanistik und Indogermanistik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Promotion in Germanistik (Sprachwissenschaft) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn (Dr. Phil.)

Arbeitserfahrung im Bereich DaF und Germanistik

Deutsch als Fremdsprache seit Oktober 2017

Lehrbeauftragte an der Universität Trier, Fachbereich II, Germanistik, Ältere Deutsche Philologie

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Die Wortbildung des Luxemburgischen. Historische Voraussetzungen und kontrastive Analyse (WBLUX2)“ an der Universität Luxemburg, Institut für luxemburgische Sprache und Literaturen, Leitung: Prof. Dr. Peter Gilles

Mitarbeit am Projekt „IDENT2 – Regionalisierungen als Identitätskonstruktionen in Grenzräumen“, Fallstudie „Sprachbewusstsein und Sprachbewertung im luxemburgisch-deutschen Grenzraum“ (zusammen mit Prof. Heinz Sieburg)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Historische Wortbildung des moselfränkisch-luxemburgischen Raumes (WBLUX1)“ an der Universität Luxemburg, Institut für deutsche Sprache, Literatur und Interkulturalität, Leitung: Prof. Dr. Heinz Sieburg

Liste der Publikationen

Logo Trierer Akademie für Sprachvermittlung und Integrationsförderung
Trierer Akademie für Sprachvermittlung und Integrationsförderung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Neustraße 83
54290 Trier
Telefon: 0651 / 99 17 89 62
E-Mail: info@deutschkurse-trier.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}